NEWS Feed
- Digitale Zwillinge von Bauwerken
- Fahndung nach dem Tankstellenräuber von Alsdorf-Mariadorf
- Verkehrsunfall in Herzogenrath: Langer Rückstau auf der L223
- Ein verflixtes Jahr im Kundenservice der Stawag – und vorerst kein Ende in Sicht
- Debakel um Neubau des Hallenbads in Herzogenrath hat Folgen
- RWTH Late Night im Oecher Lab zur „Zukunft auf Rezept“
- Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
- Wie die Menschen jetzt die Wurm mitten in der Stadt erleben können
- Internationale Expertinnen und Experten fordern KI-Unabhängigkeit von den USA und China
- Was die Besucher bei der Burgweihnacht in Herzogenrath erwartet
- JUNO-Experiment liefert zwei Monate nach Abschluss erste physikalische Ergebnisse
- Warum das Prestigeobjekt St. Johannes in Merkstein jetzt trotzdem abgerissen wird
- Von Notbremsung bis Flucht: Ungewöhnliche Einsätze der Bundespolizei Aachen
- Kohlscheider Veranstalter verspricht Oldtimer-Messe mit vielen außergewöhnlichen Fahrzeugen
- Die Vorstrafenliste des Alemannia-Hooligans Jens B.
- Dr. Hartmut Manz: Der Hausarzt, an dessen Schulter man sich ausweinen konnte
- RWTH-Student Max Schrauwen veröffentlicht Forschungsergebnisse
- Aufnahmefeier für die ersten NRWTalente
- Mountainbike-Strecke im Grube-Adolf-Park in Herzogenrath wird zurückgebaut
- Warum es in Herzogenrath bereits eine Sondersitzung des Stadtrats gibt


